Webinar

E-Invoicing, Steuerreporting, Compliance: Was kann SAP DRC (und was nicht)?

SAP DRC verspricht eine standardisierte Lösung für internationale E-Rechnungen, Steuerreporting und Compliance – doch in der Praxis gibt es entscheidende Unterschiede je nach Land und Anwendungsfall. In unserem Webinar geben unsere Experten eine fundierte Einführung in die Möglichkeiten und Grenzen von SAP DRC und zeigen anhand von Praxisbeispielen, worauf es bei der Umsetzung ankommt.

SAP DRC

Verfügbare Termine

Aufgrund der aktuellen Datenschutzeinstellungen des Browsers kann das Formular nicht eingebettet dargestellt werden. Klicken Sie hier, um das Formular in einer separaten Seite zu öffnen.

Begeisterte Teilnehmer

Richtige Mischung von Business- und Technik-Aspekten.
Leiter SAP CCoE Basler Versicherungen
Sehr gelungene Mischung aus Personal- und IT-Themen. Und auch die Podiumsdiskussion war sehr unterhaltsam durch die eingeladenen Gäste.
IT Projektmanager Brauerei C. & A. Veltins GmbH & Co. KG
melchers
Sehr informative Veranstaltung, die nicht an der Oberfläche bleibt, sondern Hintergründe beleuchtet.
SAP Leiter C. Melchers GmbH & Co. KG
man
So wie mindsquare Projekte bei uns macht, so ist auch die Veranstaltung. Einfach gut.
Mitarbeiter SAP HCM MAN Truck & Bus AG
Die Vorträge waren alle sehr gut und haben einen tieferen Einblick in die jeweiligen Module gegeben.
Mitarbeiter Solutions for Trade/Interfacing/EDI HAVI Logistics GmbH
Jeder Vortrag macht Lust auf mehr.
Sachbearbeiter Entwicklung / Technologien LVR-Infokom

Das erwartet Sie

In diesem Webinar erfahren Sie, wofür Sie SAP Document and Reporting Compliance (SAP DRC) in Ihrem Unternehmen nutzen können und welche Vorteile DRC gerade für internationale Unternehmensstrukturen bietet. Dabei wird es sowohl um das E-Invoicing mit SAP DRC als auch um weitere Anwendungen in Hinblick auf die Erstellung und Verarbeitung elektronischer Dokumente gehen. Anhand von Beispielen aus unserer Praxis zeigen wir Ihnen außerdem, wie wir zwei Unternehmen dabei unterstützt haben, die Einführung von SAP DRC zu planen und umzusetzen.

Kerninhalte des Webinars

  • Übersicht über SAP DRC – was die Lösung kann, wo die Grenzen liegen und was Sie beachten sollten.
  • E-Invoicing, Steuerreporting & Compliance – welche regulatorischen Anforderungen relevant sind und wie SAP DRC sie abdeckt.
  • Umsetzungsmöglichkeiten – SAP DRC im Vergleich zu anderen Lösungsansätzen und in der konkreten Umsetzung im Unternehmensalltag.
  • Projektinsights aus der Praxis – Erfahrungsberichte aus zwei SAP-DRC-Projekten (Einführung und Umsetzung) inklusive Lessons Learned und Stolpersteinen.

 

Das Wissen Sie nach dem Webinar

  • Was kann SAP DRC und wo liegen seine Grenzen?
  • Welche regulatorischen Anforderungen kann SAP DRC abdecken?
  • Wie kann SAP DRC im Unternehmen eingesetzt werden?

Ihre Referenten

Alex Wiefel
Management- und Technologieberater

Alex Wiefel ist Management & Technologieberater und Experte für das Thema Outputmanagement, SAP Formulare und SAP Archivierung.

Patrick Steffens
M. Sc. Informatik
Consultant SAP Formulare

Patrick Steffens ist Projektleiter & Managing Consultant SAP und Experte für das Thema Outputmanagement & E-Rechnung.

Lassen Sie sich begeistern

SAP DRC verspricht eine standardisierte Lösung für internationale E-Rechnungen, Steuerreporting und Compliance – doch in der Praxis gibt es entscheidende Unterschiede je nach Land und Anwendungsfall. In unserem Webinar geben unsere Experten eine fundierte Einführung in die Möglichkeiten und Grenzen von SAP DRC und zeigen anhand von Praxisbeispielen, worauf es bei der Umsetzung ankommt.

SAP DRC


Jetzt kostenlos anmelden!