{"id":14525,"date":"2021-04-07T09:00:29","date_gmt":"2021-04-07T07:00:29","guid":{"rendered":"https:\/\/mind-forms.de\/?p=14525"},"modified":"2024-04-29T13:36:52","modified_gmt":"2024-04-29T11:36:52","slug":"das-muessen-sie-im-april-2021-zu-e-rechnung-wissen-aktuelle-news-infos","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mind-forms.de\/e-rechnung\/das-muessen-sie-im-april-2021-zu-e-rechnung-wissen-aktuelle-news-infos\/","title":{"rendered":"Das m\u00fcssen Sie im April 2021 zu E-Rechnung wissen: Aktuelle News & Infos"},"content":{"rendered":"\n
Wussten Sie, dass Sie direkt am ZUGFeRD-Standard mitwirken können? In diesem Blogbeitrag erfahren Sie mehr dazu. Außerdem bin ich Ihnen noch ein Update aus der letzten Abstimmungsrunde zum anstehenden ZUGFeRD-Update schuldig. Und auch an der Order-X-Front gibt es Neuigkeiten und ein erstes vorsichtiges Release-Datum.<\/p>\n
<\/p>\n
Das ZUGFeRD<\/a> wurde vom Forum elektronische Rechnung Deutschland<\/a> (FeRD) entwickelt und wird seitdem durch dieses gepflegt. In mehreren Arbeitskreisen (sog. Competence Center) werden verschiedene Verantwortlichkeiten gekapselt, die nötig sind, um das Format zu bewerben und weiterzuentwickeln.<\/p>\n Abbildung 1: Grafik FeRD<\/a><\/p><\/div>\n Als mindsquare sind wir Mitglied im Competence Center 3: „Standards, Formate & Integration” und unterstützen bei der technischen Weiterentwicklung des Formats anhand der Bedürfnisse des Marktes. Wenn Sie Interesse am Mitwirken in einem der Competence Center haben, dann finden Sie hier einen Leitfaden<\/a>. Auf weitere Informationen können Sie sich in den kommenden Wochen in einem gesonderten Blogbeitrag freuen.<\/p>\n<\/a>