{"id":3417191,"date":"2024-02-27T14:12:08","date_gmt":"2024-02-27T13:12:08","guid":{"rendered":"https:\/\/mind-forms.de\/?p=3417191"},"modified":"2024-02-27T15:07:26","modified_gmt":"2024-02-27T14:07:26","slug":"emails-unter-s-4hana","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mind-forms.de\/output-management\/emails-unter-s-4hana\/","title":{"rendered":"E-Mails unter S\/4HANA: Was \u00e4ndert sich?"},"content":{"rendered":"\n

Mit der Einführung von E-Mails unter S\/4HANA bietet SAP eine Chance zur Neugestaltung des E-Mail-Versands: Persönlichere, rechtlich konforme und optisch ansprechende Kundenkommunikation ohne Effizienzverlust. Doch was bedeutet das im Einzelnen – und welche Risiken bringt diese Umstellung eventuell mit sich?<\/span><\/p>\n

<\/p>\n

E-Mail-Kommunikation: der bisherige SAP-Standard<\/h2>\n

Beim Versand von E-Mails aus SAP-Systemen<\/strong> stoßen viele Unternehmen auf Herausforderungen: so enthalten diese E-Mails in der Regel lediglich Dateianhänge, ohne einen begleitenden Nachrichtentext. Als Ergebnis dessen wird die Kommunikation spürbar unpersönlicher, da der direkte Draht zum Empfänger fehlt. Dieses Manko wird durch die fehlende HTML-Formatierung verschärft. So haben Unternehmen keine Möglichkeit, ihre Markenidentität durch Firmenlogos oder spezielle Designanpassungen zu stärken. Auch eine persönliche Note oder rechtlich notwendige Informationen, die eine individuell gestaltete Signatur vermitteln könnte, gehen verloren.<\/span> <\/span><\/p>\n

\"Guide:<\/div>

Rechnungen aus SAP per Mail versenden [Guide]<\/h3><\/div>

\n\t\t\t\t\tSie wollen Rechnungen aus dem SAP-System heraus per E-Mail versenden aber wissen nicht wie? Dabei helfen wir Ihnen gerne.\t\t\t\t<\/p><\/div><\/div>

Jetzt anfordern<\/a><\/div><\/div>

Rechnungen aus SAP per Mail versenden [Guide]<\/h3>