<\/a><\/p>\nSAP Hilfe hilft nicht<\/h2>\n
Bei beiden Terminen gab es vor allem einen Aha-Effekt bei den Teilnehmenden: Wir haben das Problem nicht allein. Und dass es Lösungen gibt für diese Probleme, nur benötigen die Expertise und Erfahrungswerte von außerhalb des Unternehmens. Es hat auch mich wieder daran erinnert, wie wichtig der Austausch zwischen Unternehmen ist, die SAP einsetzen. Und auch wie wenig die von SAP bereitgestellten Informationsmaterialien mit vielen Abkürzungen und erklärungsbedürften „Offerings“ zur Problemlösung beitragen.<\/p>\n
Dazu passend hat die DSAG vor kurzem ihren Investitionsreport 2024 veröffentlicht, in dem 228 Personen von unterschiedlichsten Mitgliedsunternehmen nach den geplanten Investitionen gefragt wurden. S\/4HANA ist zwar wichtiger geworden, aber noch nicht da, wo es aufgrund der Deadline 2027 eigentlich sein müsste. Dafür bekommen KI und Cybersecurity mehr Budget.<\/p>\n
Mein Fazit: Natürlich lohnt sich der Blick auf aktuelle Entwicklungen, und da ist KI nun mal gerade das große Ding. Wer dabei allerdings die eigentlich anstehende, leider unbequeme S\/4HANA-Migration links liegen lässt, dem werden dadurch später die Mittel für die dann endlich ausgereiften KI-Anwendungen fehlen.<\/p>\n
Herzliche Grüße
\nTobias Harmes<\/p>\n
PS: Wir möchten das Veranstaltungsformat Expertenforum noch weiter ausbauen. Welches SAP-Thema liegt bei Ihnen noch auf dem Schreibtisch mit einem Fragezeichen dran? Schreiben Sie mir gerne.<\/p>\n
Zuletzt auf Instagram<\/h2>\n\n\n
<\/p>\n
\n
<\/div>\n
\n
<\/div>\n
<\/div>\n<\/div>\n<\/div>\n
<\/div>\n
<\/div>\n
\n
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an<\/div>\n<\/div>\n
<\/div>\n
\n
\n
<\/div>\n
<\/div>\n
<\/div>\n<\/div>\n
\n
<\/div>\n
<\/div>\n<\/div>\n
\n
<\/div>\n
<\/div>\n
<\/div>\n<\/div>\n<\/div>\n