SAP Adobe Forms Schulung
In dieser 3-tägigen SAP Adobe Forms Schulung erhalten Sie eine Einführung in die Formulartechnologie Adobe Forms und lernen, wie Sie diese erfolgreich in Ihrem Unternehmen einsetzen.
Schwerpunkte der Schulung
- Architektur Adobe Forms: Aufbau, Kommunikation sowie Unterschiede zu SAPscript / SmartForms
- Einstieg Adobe Forms: Entwicklungsoberfläche, Druckprogramm finden, Fehleranalyse etc.
- Beispiel-Formular umsetzen: Praxis sammeln anhand eines Rechnungsformulars
- Best Practices: Debugging, Fußzeilen, Logos, Übersetzungen, Do’s und Don’ts
- Troubleshooting: Lösungsansätze für Herausforderungen der Teilnehmer
Voraussetzung
Vorausgesetzt werden grundlegende ABAP-Kenntnisse. Empfohlen sind Kenntnisse von SAPscript und/oder SAP Smart Forms.
Zielgruppe
Die Schulung richtet sich an Entwickler, Fachbereichs- und IT-Leiter.
Detailbeschreibung
Stehen Sie kurz vor der Einführung von Adobe Forms? Die Pflege und Wartung Ihrer SAPscript-/SmartForms-Formulare bereitet Ihnen Probleme? Sie möchten wissen, wie Sie den Einstieg in Adobe Forms schaffen?
An drei Tagen vermitteln wir Ihnen komprimiert und kompakt unsere Expertise zu Adobe Forms, die wir in vielen Jahren Beratungspraxis aufgebaut haben. In dieser Schulung werden sowohl fachliche als auch technische Themen behandelt. Profitieren Sie hierbei von unseren Best-Practice-Lösungen. Als Teilnehmer sind Sie eingeladen, eigene Herausforderungen einzubringen, für die dann konkrete Lösungsansätze erarbeitet werden.
Die Schulungsinhalte werden so abgestimmt, dass jeder Teilnehmer Lösungsansätze für seine individuellen Herausforderungen erhält.
Schulungsthemen und Agenda im Überblick
- Einführung in Adobe Forms
- Formulararten für SAP Interactive Forms by Adobe
- Überblick Adobe LiveCycle Designer
- Architektur: Aufbau eines Adobe Forms
- Die Transaktion SFP
- Anlegen einer Schnittstelle
- Festlegen des Kontexts
- Der Adobe LiveCycle Designer (LCD)
- Grundlegende Elemente in Adobe Forms
- Tabellen und Teilformulare – Anwendung und Nutzen
- Druckprogramme
- Integration in ABAP-Programme
- Interaktive Formulare ausgeben
- Grafiken und Texte richtig einbinden
- Scripting
- Wann und wo kann ich Scripting nutzen?
- Top 8 Scripting-Szenarien und Best Practices
- Troubleshooting – Möglichkeiten und Vorgehen bei der Fehleranalyse
- Formulare übersetzen
- Datenbeschaffung erweitern
- Adobe Formulare in der Cloud: Forms by Adobe