Phuc Le
9. Januar 2017

Mehrsprachigkeit: Wie Sie Formulare übersetzen

Mehrsprachige Kommunikation im Unternehmenskontext wird immer wichtiger. Wer mit internationalen Lieferanten und Dienstleistern zusammenarbeit, Standorte in verschiedenen Ländern unterhält oder seine Produkte global vertreibt, braucht in der Regel Formulare. Und das in verschiedenen Sprachen. Wie die Übersetzung effizient gelingt, erfahren Sie in diesem Artikel.

Warum das Übersetzen von Dokumenten so wichtig ist

Dokumente aller Art wie z. B. Anschreiben, Rechnungen und Zertifizierungen müssen für den internationalen Einsatz in mehreren Sprachen generierbar sein. Doch was machen Sie, wenn ein solches Dokument für eine andere Landesgesellschaft in einer anderen Sprache zur Verfügung gestellt werden muss? Was würde beispielsweise ein chilenischer Lagermitarbeiter mit einer deutschsprachigen Lieferbestätigung anfangen können? Das Übersetzen von Formularen gewinnt im Rahmen der Globalisierung zunehmend an Bedeutung.

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass immer mehr Unternehmen Formulare übersetzen müssen. Das kann beispielsweise passieren, wenn ein bestehendes Formular für eine andere Landesgesellschaft ausgerollt wird. Das Layout wird in diesen Fällen beibehalten, jedoch sollen die Inhalte in der jeweiligen Landessprache angezeigt werden. Doch wie würden Sie diese Aufgabe angehen?

Formulare übersetzen

Formulare übersetzen

In dieser Anleitung zeige ich Ihnen, welche Möglichkeiten Sie bei der Übersetzung von SAP Formularen haben. Dabei gehe ich auf jede Formulartechnologie ein. Somit erhalten Sie für SAPscript, Smartforms und Adobe Forms die Möglichkeit, ein bestehendes Formular in einer anderen Sprache auszugeben.

E-Book: SAPscript

Wann lohnt sich der Umstieg und wie gelingt dieser? Unser SAPscript E-Book beantwortet alle Ihre Fragen!

Welche Erfahrungen haben Sie bereits mit Mehrsprachigkeit gesammelt? Hatten Sie schon Erfolge oder Probleme beim Formulare übersetzen? Berichten Sie mir doch von Ihren Erfahrungen, die Sie bisher mit fremdsprachigen Formularen sammeln konnten. Über einen Kommentar von Ihnen freue ich mich sehr.

Phuc Le

Phuc Le

Mein Name ist Phuc Le und ich bin begeisterter IT Consultant bei mindsquare. Mein Schwerpunkt im SAP-Umfeld liegt in den Formulartechnologien SAPscript, Smartforms und Adobe Forms. Weiterhin bin ich auch als Salesforce Consultant tätig.

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie mich!




Schreiben Sie einen Kommentar

Bitte füllen Sie alle mit * gekennzeichneten Felder aus. Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.





Kontaktieren Sie uns!
Julia Buecker
Julia Bücker Kundenservice