Alex Wiefel
4. Juli 2025

Neues vom ZUGFeRD: Versand jetzt auch mit Peppol!

Peppol ZUGFeRD

Es gibt Neuigkeiten im Bereich der E-Rechnungen! Das Forum elektronische Rechnung Deutschland (FeRD) informiert darüber, dass ZUGFeRD-Rechnungen seit kurzem auch über Peppol verschickt werden können. Wie das funktioniert und welche Vorteile Ihnen der Versand von ZUGFeRD-Rechnungen über Peppol bringt, erfahren Sie hier.

Das Wichtigste im Überblick

  • ZUGFeRD-Rechnungen können jetzt über Peppol verschickt werden.
  • Peppol bietet hohe Sicherheitsstandards und Effizienz, da die Übertragung strukturierter Daten das Risiko von Fehlern reduziert und die Geschwindigkeit erhöht.
  • ZUGFeRD ist ein hybrides Format, das sowohl eine XML-Datei als auch eine PDF enthält, was die automatische Verarbeitung und das einfache Anzeigen der Rechnung ermöglicht.
  • In SAP ist der Versand von ZUGFeRD-Rechnungen über das Peppol-Netzwerk mit dem Tool SAP DRC möglich.

Was ist Peppol?

Peppol (Pan-European Public Procurement Online) ist ein digitales Netzwerk, das den sicheren und effizienten Austausch von elektronischen Rechnungen und anderen Geschäftsdokumenten in strukturierten Formaten wie XML ermöglicht.

Das Peppol-Netzwerk basiert auf dem 4-Corner-Modell:

  • Corner 1: Der Rechnungssender greift auf einen sogenannten Peppol Access Point, einen zertifizierten Anbieter, zu.
  • Corner 2: Der Access Point des Senders leitet die Nachricht an den Empfänger weiter.
  • Corner 3: Der Access Point des Empfängers stellt sicher, dass die Nachricht korrekt zugestellt wird.
  • Corner 4: Der Empfänger erhält die Rechnung.
Prozess-Abbildung des PEPPOL 4-Corner Modells

Das 4-Corner-Modell von Peppol (Quelle: Bundesverwaltung)

In Deutschland wurde Peppol bisher vor allem für den Versand von XRechnungen an öffentliche Auftraggeber genutzt. Jetzt können Nutzer auch ZUGFeRD-Rechnungen verschicken.

E-Book ZUGFeRD

E-Book: ZUGFeRD

In diesem E-Book erfahren Sie, wie Ihr Unternehmen das E-Rechnungsformat ZUGFeRD nutzen kann, was die Vor- und Nachteile sind und was Sie beachten sollten.

Vorteile der Übertragung von ZUGFeRD mit Peppol

Peppol bietet seinen Nutzern als Netzwerk zur Übertragung von elektronischen Geschäftsdokumenten wie ZUGFeRD-Rechnungen einige Vorteile:

  • Internationaler Standard: Peppol ist weltweit anerkannt. Obwohl das Netzwerk „european“ im Namen trägt, verwenden auch Staaten wie die USA, Australien oder Japan Peppol.
  • Mehr Sicherheit: Es gibt ein sehr geringeres Risiko von Informationsverlust oder -verfälschung. Da Peppol auch von der deutschen Bundesregierung genutzt wird, erfüllt es zudem höchste Sicherheitsstandards. Die Daten Ihrer ZUGFeRD-Rechnungen sind also sicher.
  • Höhere Effizienz und weniger Fehler: Durch die digitale Übertragung strukturierter Daten wie E-Rechnungen via Peppol profitieren Unternehmen von höherer Effizienz und einer geringeren Fehlerquote.

Peppol und ZUGFeRD in SAP

Um ZUGFeRD-Rechnungen mithilfe von Peppol zu übertragen, bietet SAP in der S/4HANA Cloud das Tool Document and Reporting Compliance (DRC) zur Verfügung. Diese Software ist für die elektronische Rechnungsstellung in Deutschland bestens geeignet und ermöglicht Ihnen die Erstellung und den Versand von E-Rechnungen an Geschäftspartner und öffentliche Stellen via Peppol. Das Netzwerk ist bestens in DRC integriert und hilft Ihnen dabei, reibungslos Ihre E-Rechnungen zu verschicken. Dabei fungiert DRC als Access Point im Peppol-Netzwerk.

Wenn Sie SAP on-premises nutzen, können Sie mithilfe des Cloud Connectors auf das Peppol-Netzwerk zugreifen. Der Cloud Connector sorgt für die Verbindung zu SAP DRC und ermöglicht Ihnen so ebenfalls, auch on-premises ZUGFeRD-Rechnungen via Peppol zu verschicken.

In diesem Seminar erfahren sie alles zur Umsetzung der E-Rechnungspflicht mit SAP.

Gründe für die Nutzung von ZUGFeRD

Sie können also seit neuestem ZUGFeRD-Rechnungen via Peppol verschicken. Aber warum sollten Sie das tun? Hier einige Gründe für die Nutzung von ZUGFeRD:

Hohe Verbreitung

In Deutschland setzen viele Unternehmen auf ZUGFeRD-Rechnungen, besonders KMU. Der Standard ist sehr verbreitet und ist außerdem mit der französischen Lösung Factur-X nahezu identisch. Wenn Sie ZUGFeRD nutzen, können Sie also mit französischen Partnern sehr unkompliziert E-Rechnungen austauschen.

Hybrides Format

Im Gegensatz zur XRechnung besteht ZUGFeRD zusätzlich zur strukturierten XML-Datei auch aus einer PDF-Datei. Sie und Ihre Geschäftspartner können sich die E-Rechnungen also unkompliziert ansehen, während die E-Invoicing-Software automatisiert die XML-Datei verarbeitet.

Kostenreduktion

Durch die Einbettung der XML-Datei in die PDF-Datei können E-Invoicing-Systeme beispielsweise von SAP ZUGFeRD-Rechnungen automatisch lesen, zuordnen, begleichen und archivieren. Durch die höhere Effizienz der Systeme gegenüber der manuellen Bearbeitung sparen Sie bares Geld. Die Mitarbeiter in der Buchhaltung können sich dann auf die komplizierten Rechnungen konzentrieren, die von der Software als Spezialfall aussortiert werden.

E-Rechnung für SAP – Digitaler Rechnungsversand und Empfang

Informieren Sie sich über E-Rechnungslösungen für SAP. Hier erhalten Sie alle Benefits, im Umgang mit allen E-Rechnungsformaten!

Fazit: Peppol und ZUGFeRD

Dass ZUGFeRD-Rechnungen nun auch über das Peppol-Netzwerk verschickt werden können, ist eine gute Nachricht. ZUGFeRD zieht so der XRechnung, seinem innerdeutschen Konkurrenten, gleich. Unternehmen, die auf ZUGFeRD setzen, profitieren nun auch von der hohen Verbreitung und Sicherheit des Peppol-Netzwerks und können Ihre E-Rechnungen schnell und sicher übertagen.

Websession: Peppol und ZUGFeRD

Verschicken Sie Ihre ZUGFeRD-Rechnungen schon via Peppol? Lassen Sie uns gerne einen Kommentar da, welche Erfahrungen Sie mit diesem Übertragungsweg gemacht haben. Wenn Sie noch Fragen zur Übertragung von ZUGFeRD-Rechnungen via Peppol haben dann zögern Sie nicht und sprechen Sie uns an! Unsere Experten für E-Rechnungen stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Alex Wiefel

Alex Wiefel

Als Management & Technologieberater im Bereich Formulare, Archivierung und E-Rechnung verbinde ich tiefgehende fachliche Expertise mit langjährigem Projektleitungs-Know-How. Diese Kombination liefert mir die Grundlage, meine Kunden-Projekte zum Erfolg zu führen. Gerne unterstütze ich Sie dabei, Ihre Formularlandschaft auf den neusten Stand zu bringen, Daten konform zu archivieren sowie Rechnungen zu digitalisieren.

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie mich!




Schreiben Sie einen Kommentar

Bitte füllen Sie alle mit * gekennzeichneten Felder aus. Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.





Kontaktieren Sie uns!
Julia Buecker
Julia Bücker Kundenservice