Alex Wiefel
14. Juli 2021

Order-X

Mitte April veröffentlichten das Deutsche Forum für elektronische Rechnungen (FeRD) und das Forum National de la Facture Électronique et des Marchés Publics Électroniques (FNFE-MPE) einen allgemeinen elektronischen Bestellstandard namens Order-X. Die sogenannte „elektronische Bestellung" soll den Bestellvorgang vereinfachen und Transaktionen beschleunigen.

Ein gemeinsamer Standard für Elektronische Bestellungen

Die Digitalisierung von Geschäftsprozessen steht bei vielen Unternehmen im Mittelpunkt. Dadurch sollen Prozesse vereinfacht werden, um Kosten und Zeit zu minimieren.

Der Prozess der Bestellung ist dabei ein wichtiger Bestandteil der Lieferkette. Die Einkaufsabteilung des Kunden erstellt eine Bestellung und sendet diese an den Lieferanten. Die Verkaufsabteilung des Lieferanten empfängt und verarbeitet diesen dann als Kundenauftrag.

Unser E-Book zum Thema Zugferd

E-Book: ZUGFeRD

Analoge Rechnungen auszutauschen ist aufwendig und zeitraubend. ZUGFeRD ermöglicht hingegen einen schnellere und komfortablere Lösung!

Aufbau von Order-X

Mit Hilfe des ZUGFeRD- und Factur-X-Hybridformats wird eine Lösung speziell für kleine und mittlere Unternehmen entwickelt, die zu Beginn des elektronischen Rechnungsaustauschs steht und strukturierte Daten nicht vollständig verarbeiten kann. Der Aufbau des Formats orientiert sich dabei am Format von ZUGFeRD, der E-Rechnungslösung von FeRd.

Der entscheidende Faktor für die grenzüberschreitende Akzeptanz ist die Verwendung international anerkannter und bekannter Standards sowie die Möglichkeit eines schlanken und branchenübergreifenden Austauschs von Geschäftsdaten. Für Order-X wird dieses bewährte Prinzip auch im Auftragsbereich angewendet.

Der Standard „Order-X” ist eine Ergänzung zu dem elektronischen Rechnungsformat und orientiert sich im Aufbau am Rechnungsformat ZUGFeRD. Order-X enthält wie ZUGFeRD die Komponenten: PDF- und XML-Datei und nutzt so die Vorteile gemischter Formate.

Wie schon von ZUGFeRD bekannt, wird es außerdem drei Profile geben:

  • BASIC: Soll für Anwendungsfälle ausreichen
  • COMFORT: Deckt den Großteil der Anforderungen an eine E-Bestellung ab
  • EXTENDED: Bietet zusätzlich Felder und Regeln an

Fazit

Order-X soll langfristig ein international anerkannter Standard für den Austausch von Geschäftsdaten werden. Bisher koordinieren FeRD und FNFE-MPE noch mit anderen Ländern und internationalen Organisationen, um eine maximale Akzeptanz und Berücksichtigung der Interaktion mit anderen Projekten sicherzustellen.

Websession: Order-X

Gerne beantworte ich Ihnen Ihre Fragen zum Thema Order-X. Lassen Sie uns in einer kostenlosen Websession über Ihre Herausforderungen und Wünsche sprechen.

FAQ

  • Was ist Order-X?

Order-X ist das neue Hybridformat für die digitalisierte Erstellung und Verarbeitung von Aufträgen.

  • Warum Order-X?

Der elektronische Bestellstandard Order-X soll den Bestellvorgang vereinfachen und Transaktionen beschleunigen.

  • Seit wann gibt es Order-X?

Das Deutsche Forum für elektronische Rechnungen (FeRD) und das Forum National de la Facture Électronique et des Marchés Publics Électroniques (FNFE-MPE) veröfentlichten Mitte April 2021 das Format Order-X.

Alex Wiefel

Alex Wiefel

Als Management & Technologieberater im Bereich Formulare, Archivierung und E-Rechnung verbinde ich tiefgehende fachliche Expertise mit langjährigem Projektleitungs-Know-How. Diese Kombination liefert mir die Grundlage, meine Kunden-Projekte zum Erfolg zu führen. Gerne unterstütze ich Sie dabei, Ihre Formularlandschaft auf den neusten Stand zu bringen, Daten konform zu archivieren sowie Rechnungen zu digitalisieren.

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie mich!


Das könnte Sie auch interessieren:


Das könnte Sie auch interessieren

In Deutschland ersetzt ZUGFeRD als Format für elektronische Rechnungen zukünftig die klassische Papierrechnung. Die Abkürzung steht für „Zentraler User Guide des Forums elektronische Rechnung Deutschland“ und ermöglicht den Datenaustausch zwischen Behörden, Unternehmen und Verbrauchern als Rechnungssteller […]

weiterlesen

Seit mehreren Jahren ist E-Invoicing oder auch die elektronische Rechnungsstellung ein Thema. Sowohl in der Politik als auch von Unternehmen wurde bereits vor einigen Jahren das Potential dieses digitalen Prozesses […]

weiterlesen

Was wäre, wenn Sie neben einem Standardformat für elektronische Rechnungen bald auch eins für elektronische Bestellungen nutzen könnten? Das ist keine Zukunftsmusik mehr, denn bereits Ende dieses Jahres plant FeRD […]

weiterlesen

Schreiben Sie einen Kommentar

Bitte füllen Sie alle mit * gekennzeichneten Felder aus. Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.





Kontaktieren Sie uns!
Julia Buecker
Julia Bücker Kundenservice